Begriffliche Grundlagen von Modelldifferenzen

نویسنده

  • Udo Kelter
چکیده

Es gibt sehr unterschiedliche Konkretisierungen des Begriffs Differenz. Dies führt häufig zu Kommunikationsproblemen. Ziel dieses Papiers ist, die grundlegenden Begriffsvarianten und -Kontexte zu identifizieren und einen konsistenten Begriffsrahmen vorzuschlagen. Im folgenden verstehen wir unter Modellen die üblichen UML-Modelle und dazu ähnliche Modelle in anderen Modellierungssprachen. Unter einer Differenz verstehen wir eine Darstellung der Unterschiede zwischen zwei Modellen. Folgende Aspekte sollte man strikt trennen:

برای دانلود رایگان متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

ثبت نام

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

منابع مشابه

Unterstützung des Wissensmanagements durch Informations- und Kommunikationstechnologie

Im Gegensatz zu vielen aktuellen Arbeiten zum Wissensmanagement (WM), die einseitig technologische oder Management-Aspekte beleuchten, versuchen wir eine ganzheitliche Sichtweise auf das Thema zu etablieren. Wir skizzieren wesentliche begriffliche Grundlagen, Gestaltungsdimensionen und Prozeßschritte und leiten daraus Anforderungen für die technische Unterstützung ab. Ein dreidimensionales Refe...

متن کامل

Berechnung von Modelldifferenzen als Basis für die Evolution von Prozessmodellen

In diesem Beitrag wird die Berechnung von Differenzen zwischen Prozessmodellen betrachtet. Hierzu werden verschiedene Ansätze und Werkzeuge zur Berechnung von Differenzen beschrieben. Ausgehend von einem konkreten Anwendungsfall – einer EPK-zu-BPEL-Transformation – werden verschieden Testkriterien aufgestellt, die anschließend zur Evaluierung von zwei Differenzbildungswerkzeugen dienen. Abschli...

متن کامل

SiDiff: generische, auf Ähnlichkeiten basierende Berechnung von Modelldifferenzen

In den letzten Jahren hat die von der OMG proklamierte, modellgetriebene Softwareentwicklung Model Driven Architecture (MDA) bzw. das Model Driven Engineering (MDE) in vielen Bereichen der Informatik an Bedeutung gewonnen. Bei diesem Vorgehen steht das Modell des zu realisierenden Systems im Vordergrund, welches iterativ mittels geeigneter Werkzeuge und Sprachen erstellt und präzisiert wird. Ab...

متن کامل

Differenzanalyse und Vereinigung von Modellen auf der Basis ihrer Metamodelle

Die modellgetriebene Softwareentwicklung im Team erfordert entsprechende Technologien zur Analyse von Modelldifferenzen sowie zur Vereinigung verschiedener Modelle. Dieser Artikel stellt die in diesem Kontext von der ikv++ technologies ag entwickelten Konzepte und Lösungen vor. Teamwork und modellgetriebene Softwareentwicklung Modellgetriebene Softwareentwicklungstechnologien vereinfachen und v...

متن کامل

Pseudo-Modelldifferenzen und die Phasenabhängigkeit von Metamodellen

Beim Vergleichen von Dokumenten werden manchmal Unterschiede angezeigt, die man als inhaltlich belanglos ansieht; solche Differenzen werden als Pseudodifferenzen bezeichnet. Wir betrachten dieses Phänomen für den speziellen Fall des Vergleichs von Modellen, deren Struktur durch ein Metamodell definiert wird, wie z.B. in der UML. Einen großen Teil der Pseudodifferenzen kann man darauf zurückführ...

متن کامل

ذخیره در منابع من


  با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید

عنوان ژورنال:
  • Softwaretechnik-Trends

دوره 27  شماره 

صفحات  -

تاریخ انتشار 2007